Streifen gehen immer und in jedem Alter – egal ob längs, quer, schmal, breit, vertikal, horizontal, zweifarbig oder als bunter Streifen-Mustermix. Sehen Sie hier, wie wir sie tragen.
Ursel Braun
Jeanne Moreau. Edie Sedgwick. Coco Chanel. Jean Seberg. Alle trugen das Streifen-Shirt. Es ist ein Klassiker und mein absolutes Lieblingsteil im Kleiderschrank. Ich habe 7 davon und doch sind es nie genug. Das Geheimnis: Egal, ob sich komplizierter Besuch angemeldet hat oder wieder nur Rechnungen im Briefkasten liegen – in Streifen sieht man immer aus, als habe man gerade eine dreiwöchige Thalasso-Kur in der Normandie hinter sich.
Tanja Bültmann
Streifen in den unterschiedlichsten Farben in Kombination mit Weiß – so mag ich es besonders gerne. Mehrere so gestreifte T-Shirts hängen in meinem Schrank: von Türkis mit Weiß bis hin zu Gelb mit Weiß. Aber natürlich geht gestreift nicht nur im Oberteil! Besonders gut gefällt mir auch dieses schöne Kleid für den Sommer, gestreift in Schwarz und Weiß. Es ist perfekt geeignet für die Urlaubsgarderobe und sehr vielseitig einsetzbar. Zur weiteren Kombination empfehle ich Gold und Rot – ganz klassisch und einfach klasse!
Cerstin Henning
Als “groß mit viel Oberweite” hat mich die “Für Sie” Redakteurin bei unserem Fotoshooting bezeichnet und wenn frau ehrlich ist, sind das nicht die idealen Bedingungen für einen Streifenshirt-Look wie er typisch ist für zierliche Pariserinnen. Deshalb gibt es auch kein einziges gestreiftes Oberteil in meinen Kleiderschrank.
Das heißt aber nicht, dass Streifenlooks für mich kein Thema sind.
Längsgestreift und mit einer schwarzen Wickelbluse kombiniert, macht das gestreifte Kleid mit passendem Mantel viel Wind und wie ich finde, trotzdem einen schlanken Fuß.
Wickelbluse: Anja Gockel, Kleid und Mantel: Annette Görtz.